„Es droht weiterhin Diskriminierung“: Bundesverband Trans* fordert Nachbesserungen beim Selbstbestimmungsgesetz

Das Selbstbestimmungsgesetz wird nun auf parlamentarischer Ebene diskutiert. Nach dem Kabinettsbeschluss Ende August folgte heute die erste Lesung im Bundestagsplenum, in der sich die Abgeordneten der Ampel-Fraktionen und Lisa Paus deutlich für...
IDAHOBITA: Langsamer Fortschritt angesichts zunehmender Gewalt und Anfeindung

Am 17.05. wird seit 2005 jährlich der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) begangen. Der Aktionstag geht auf die Entpathologisierung von Homosexualität im Jahr 1990 durch die...
Enttäuschendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Trans*elternschaft

Heute gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verschiedene Urteile bekannt, welche die Rechte von trans* Eltern betreffen. In mehreren Verfahren gegen Deutschland, an welchen trans* Eltern sowie deren Kinder beteiligt waren, wurde gegen...
Referent*innen-Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz noch vor Ostern erwartet

In verschiedenen Medienberichten wurde seit Freitag öffentlich bekannt: Der Referent*innen-Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes soll noch vor Ostern veröffentlicht werden. Beim Selbstbestimmungsgesetz kam es zu einer Einigung zwischen...
Gedenkstunde im Bundestag wird erstmalig LSBTIQ* Opfern des Nationalsozialismus gewidmet

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, an welchem an die Befreiung von Auschwitz 1945 erinnert wird. Neben dem Gedenken an die Shoah widmet sich die offizielle Gedenkstunde des Bundestags in diesem Jahr Personen, die...
Trans*feindliche Gewalt tötet! Am Sonntag ist Trans Day of Remembrance (TDOR)

Trans*feindliche Gewalt tötet: An diesen Fakt erinnert jedes Jahr der Trans Day of Remembrance (TDOR), der am 20.11., begangen wird. Der Gedenktag ist ein Tag der Trauer für trans* und nicht-binäre Communities, aber auch ein Tag der Wut und der Aktion: In...
Das Aktionsbündnis #WirRedenMit fordert Selbstbestimmung für Kinder und Jugendliche

Selbstbestimmung für trans*, inter* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ist nicht selbstverständlich. Im Gegenteil: Medial und gesellschaftlich wird hitzig darüber diskutiert.Rechtskonservative, rechtsextreme und antifeministische Akteur*innen...
Fünf Jahre „Dritte Option“: „Wir sind auf halber Strecke stehen geblieben“

Am 10. September 2017 reagierte das Bundesverfassungsgericht auf die Beschwerde der inter Person Vanja und fasste einen wegweisenden Beschluss. Darin wurde klar benannt: Die damalige rechtliche Lage, die nur die Personenstände „weiblich“, „männlich“...