Aktuelles aus dem BVT*

Die Stellungnahme zum Selbstbestimmungsgesetz des Bundesverband Trans* ist da

Der BVT* hat sein Statement zum Selbstbestimungsgesetz veröffentlicht.
Die Verbändebeteiligung zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz startete am 09.05.2023. Bis einschließlich gestern, zum 30. Mai 2023, konnten Verbände eine Stellungnahme beim Bundesfamilienministerium einreichen, das gemeinsam mit dem Bundesjustizministerium...

Ausschreibung: Begleitperson für die Unterstützung einer Menschenrechsverteidigerin aus Süd Asien auf Honorarbasis gesucht

Der Bundesverband Trans* e.V. sucht für die organisatorische Begleitung unserer Stipendiatin der Elisabeth Selbert Stiftung von ca. Mitte Mai bis Mitte November 2023 Begleitpersonen auf Honorarbasis (ca. 5 – 10h/Woche auf 25€ Stundenbasis). Der...

Startschuss für Verbändebeteiligung zum Selbstbestimmungsgesetz

Heute ist es soweit! Nach monatelangem Warten liegt der Entwurf für ein Selbstbestimmungs-gesetz offiziell den Verbänden zur Kommentierung vor. Damit ist die Verbändebeteiligung gestartet. Zum ersten Mal gibt es damit einen Entwurf für ein...

Die Ressortabstimmung zum Selbstbestimmungsgesetz hat begonnen

Kachel mit Text "Neues zum Selbstbestimmungsgesetz: die Ressortabstimmung hat begonnen.
Neues zum Selbstbestimmungsgesetz: die Ressortabstimmung hat begonnen! Nachdem Ende März die politische Einigung zwischen Justiz- und Familienministerium kommuniziert wurde, liegt der Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz nun allen weiteren Bundesministerien...

Save the Date: Community-Werkstatt 2023

Community-Werkstatt - Save the date
Einladung  |  Invitation  |  Call for participation Der BVT* lädt zur 2. Community-Werkstatt ein /13. bis 15. Oktober 2023 in Hannover– Mit Aufruf zur Mitgestaltung der Veranstaltung und des Programms! [English further below] Dieses Jahr findet die...

Marie-Luise Vollbrechts Rückzug

BVT Grafik. Da steht: „Marie-Luise Vollbrechts Rückzug“. Weiße Schrift auf türkisem Hintergrund. Weiter unten ist ein Foto von einem Hammer zu sehen, wie er in Gerichtsverfahren benutzt wird. Das ist ein Symbolbild, das zeigen soll, dass es in dem Post um das Gerichtsverfahren zwischen Marie-Luise Vollbrecht und dem BVT* geht.
Am 22.03. fand das Gerichtsverfahren Marie-Luise Vollbrecht ./. BVT* vor dem Landgericht Köln seinen Abschluss. Zur Erinnerung: Vollbrecht hatte den Bundesverband Trans*, die dgti sowie TransInterQueer e.V. im letzten Jahr abgemahnt. Grund war die Nutzung...

Referent*innen-Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz noch vor Ostern erwartet

BVT Grafik. „Selbstbestimmungsgesetz wird bald veröffentlicht“ Weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Darunter ist ein Foto zu sehen, auf dem eine Interflagge und eine Transflagge zu sehen sind.
In verschiedenen Medienberichten wurde seit Freitag öffentlich bekannt: Der Referent*innen-Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes soll noch vor Ostern veröffentlicht werden. Beim Selbstbestimmungsgesetz kam es zu einer Einigung zwischen...

Transvisible goes Empowerment – Als trans* Person in der Arbeitswelt

Transvisible goes Empowerment – Als trans* Person in der Arbeitswelt, Veranstaltung am 30.03.23
Austausch- & Empowerment-Angebote für trans* und nicht-binären Arbeitnehmer*innen Online über Zoom am 30.03.2023 von 10 bis 16 Uhr in deutscher Lautsprache  Die Teilnahme ist kostenfrei Anmeldeschluss: 28.03.2023 um 13 Uhr Nach zwei Jahren, in...

BVT* frequently asked questions (No. 9) – Einführung ins Antidiskriminierungsrecht

BVT* frequently asked questions (No. 9) – Einführung ins Antidiskriminierungsrecht - Welche Ansprüche stehen Betroffenen zu?
Einführung ins Antidiskriminierungsrecht – Welche Ansprüche stehen Betroffenen zu? Am Mittwoch, 01.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Über diese Veranstaltung: Das Grundgesetz verbietet Diskriminierung aufgrund bestimmter Merkmale schon seit seinem...

2. Online-Vernetzungstreffen zum Thema trans* und nicht-binäre Elternschaft: Treffen für Multiplikator*innen

Grafik. Gelbe Schrift auf blauem Hintergrund. Da steht „Elternschaft von trans* und nicht-binären Personen. 2. Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen. Am 14. Februar 2023 von 14 bis 17.30 Uhr.“ Auf dem blauen Hintergrund sind gelbe Kreise zu sehen, die durch pinke Linien verbunden sind. Sie sollen Netzwerke und Vernetzung darstellen.
Dass trans* und nicht-binäre Personen eine Familie gründen (wollen) oder bereits mit Kindern leben, wird in Beratungsgesprächen, Forschung, Aktivismus und Communities sichtbarer. Mit den geplanten Gesetzesvorhaben im Bereich des Abstammungs- und...

Gedenkstunde im Bundestag wird erstmalig LSBTIQ* Opfern des Nationalsozialismus gewidmet

Auf dem Foto ist der Deutsche Bundestag zu sehen. Das Foto zeigt das Gebäude in Nahaufnahme. Der Schriftzug "Dem Deutschen Volke" ist auf dem Gebäude zu lesen. Über dem Dach ist ein blauer Himmel zu sehen, der von vielen weißen und grauen Wolken bedeckt ist.
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, an welchem an die Befreiung von Auschwitz 1945 erinnert wird. Neben dem Gedenken an die Shoah widmet sich die offizielle Gedenkstunde des Bundestags in diesem Jahr Personen, die...

Der BVT* sucht ein*e Fachreferent*in für Gesundheit und Gewaltschutz

BVT Grafik. "Ausschreibung: Der BVT* sucht ein*e Fachreferent*in für Gesundheit und Gewaltschutz, Bewerbungsschluss: 15.01.2023". Weiße Schrift auf lila, blau und pinkem Hintergrund.
Der Bundesverband Trans* e.V. sucht zum 01. Februar 2023 eine*n Fachreferent*in für Gesundheit und Gewaltschutz in Teilzeit (ca. 20h/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024, eine weitere Finanzierung der Stelle wird angestrebt. Der Bundesverband...