„Es droht weiterhin Diskriminierung“: Bundesverband Trans* fordert Nachbesserungen beim Selbstbestimmungsgesetz
Das Selbstbestimmungsgesetz wird nun auf parlamentarischer Ebene diskutiert. Nach dem Kabinettsbeschluss Ende August folgte heute die erste Lesung im Bundestagsplenum, in der sich die Abgeordneten der Ampel-Fraktionen und Lisa Paus deutlich für...
BVT* frequently asked questions (No 12): Kostenübernahme geschlechtsangleichender Maßnahmen
Was wissen wir bereits über das Urteil des Bundesozialgerichts? Online-Veranstaltung am Donnerstag, 23.11.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr Am 19.10. hat das Bundessozialgericht (BSG) eine Pressemitteilung zu einem Verfahren (B 1 KR 16/22 R) veröffentlicht, in dem...
Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Kostenübernahmen bei nicht-binären Personen
Am 19.10. hat das Bundessozialgericht (BSG) eine Pressemitteilung zu einem Verfahren (B 1 KR 16/22 R) veröffentlicht, in dem die Kostenübernahme einer Mastektomie für eine nicht-binäre Person verhandelt wurde. Die Klage der nicht-binären Person hatte...
Wir unterstützen die Petition „Ja zur Selbstbestimmung“
Der BVT* schließt sich der Petition „Ja zur Selbstbestimmung“ an, die auf der Plattform innnit zu finden ist. Die Petition greift viele der Kritikpunkte auf, die auch der BVT* in seiner Stellungnahme zum SBGG formuliert hat. Deshalb heute hier auch von...
BVT* frequently asked questions (No 11): Trans* im Asylverfahren
Trans* im Asylverfahren – Was müssen Unterstützer*innen wissen? Online-Veranstaltung am Dienstag, 19.09.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr Auf politischer Ebene stehen mehrere Änderungen für geflüchtete trans* und nicht-binäre Personen in Deutschland im Raum....
Der Kabinettsbeschluss zum Selbstbestimmungsgesetz ist da!
Die Bundesregierung hat das Selbstbestimmungsgesetz in der heutigen Kabinettssitzung beschlossen. Durch das Gesetz soll die Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen in Zukunft durch eine Selbsterklärung gegenüber dem Standesamt ermöglicht werden....
Unsere Stellungnahme zum Selbstbestimmungsgesetz
Die Verbändebeteiligung zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz startete am 09.05.23. Bis einschließlich gestern, zum 30. Mai 2023, konnten Verbände eine Stellungnahme beim Bundesfamilienministerium einreichen, das gemeinsam mit dem Bundesjustizministerium...
Keine Kompromisse bei Menschenrechten! Positionierung zum Asylbeschluss der EU-Mitgliedsstaaten
Im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) hat die Bundesregierung am 08.06.2023 bei einem Treffen der EU-Innenminister*innen einer signifikanten Verschärfung der EU-Asylpolitik zugestimmt. Dieses auf EU-Ebene geplante System – auch...
IDAHOBITA: Langsamer Fortschritt angesichts zunehmender Gewalt und Anfeindung
Am 17.05. wird seit 2005 jährlich der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) begangen. Der Aktionstag geht auf die Entpathologisierung von Homosexualität im Jahr 1990 durch die...
Startschuss für Verbändebeteiligung zum Selbstbestimmungsgesetz
Heute ist es soweit! Nach monatelangem Warten liegt der Entwurf für ein Selbstbestimmungs-gesetz offiziell den Verbänden zur Kommentierung vor. Damit ist die Verbändebeteiligung gestartet. Zum ersten Mal gibt es damit einen Entwurf für ein...
Enttäuschendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Trans*elternschaft
Heute gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verschiedene Urteile bekannt, welche die Rechte von trans* Eltern betreffen. In mehreren Verfahren gegen Deutschland, an welchen trans* Eltern sowie deren Kinder beteiligt waren, wurde gegen...