Blog

Mail-Aktion zum Selbstbestimmungsgesetz

Schreib Abgeordnete bezüglich des Selbstbestimmungsgesetzes an!Gemeinsame Email-Aktion des BVT* und LVSD Letzte Aktualisierung des Textes: 10.04. Wir stehen vor einem entscheidenden Moment, der das Leben vieler trans*, nicht-binärer und...

Aus­schreibung: Produktion von TransErklärvideos für Mediapräsenzen des BVT*

Der Bundesverband Trans* e.V. ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Verbänden und Initiativen auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Das gemeinsame Bestreben ist der Einsatz für geschlechtliche Vielfalt und Selbstbestimmung und das...

Online-Konferenz Trans* und Arbeitsmarkt am 29.02.2024

Logo des Projekts Trans* und Arbeitsmarkt: Transvisible
„Trans* und Arbeitsmarkt: Coming-out-Prozesse bewusst gestalten und steuern“ So lautet der Titel der dritten Trans*visible-Konferenz, die am 29.02.2024 von 10:00 bis 16:30 Uhr online via Zoom stattfindet. Über die Tagung: Viele trans* und...

Stellenaus­schreibung: Honorarkraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Der Bundesverband Trans* e.V. sucht zum 01.02.2024 eine Honorarkraft zur Unterstützung kleinerer Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (ca. 20h/Monat) für das Jahr 2024. Um die Sichtbarkeit unseres Vereins, von trans* Menschen und ihren Belangen in...

Stellenaus­schreibung: Datenschutzbeauftragte*r auf Honorarbasis

Der Bundesverband Trans* e.V. sucht eine*r Datenschutzbeauftragte für unseren Verband auf Honorarbasis. Der Bundesverband Trans* e.V. setzt sich als Verband für geschlechtliche Selbstbestimmung und Vielfalt ein und engagiert sich für die Menschenrechte im...

SBGG im Familienausschuss des Bundestags

Insgesamt 11 Sachverständige waren am 28.11.23 bei der Anhörung zum Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) geladen, die im Familienausschuss des Bundestags stattfand. Mehr als die Hälfte sprach sich darin deutlich für das Gesetz aus und forderte gleichzeitig...

Trans Day of Remembrance 2023

Viereckig mit pastellfarbenem Hintergrund. In der Mitte steht eine weiße Kerze mit einer Flamme in den Farben der Trans-Flagge. Hellblau, hellrosa und weiß. In der Mitte der Kerze befindet sich ein hellviolettes Herz mit der Zahl 320, der Zahl der im letzten Jahr getöteten Trans Menschen. Über der Kerze in Form eines Bogens steht in schwarzer Schrift: Trans Day of Remembrance.
Trans*feindlichkeit auf dem Vormarsch: Gewalttaten gegen queere Personen in Deutschland nehmen zu / Weltweit bleiben die Zahlen der Morde an trans*, nicht-binären und gender-nonkonformen Personen auf einem hohen Niveau / Der Trans Day of Remembrance (TDOR)...

„Es droht weiterhin Diskriminierung“: Bundesverband Trans* fordert Nachbesserungen beim Selbstbestimmungsgesetz

Das Selbstbestimmungsgesetz wird nun auf parlamentarischer Ebene diskutiert. Nach dem Kabinettsbeschluss Ende August folgte heute die erste Lesung im Bundestagsplenum, in der sich die Abgeordneten der Ampel-Fraktionen und Lisa Paus deutlich für...

BVT* frequently asked questions (No 12): Kostenübernahme geschlechtsangleichender Maßnahmen

Was wissen wir bereits über das Urteil des Bundesozialgerichts? Online-Veranstaltung am Donnerstag, 23.11.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr Am 19.10. hat das Bundessozialgericht (BSG) eine Pressemitteilung zu einem Verfahren (B 1 KR 16/22 R) veröffentlicht, in dem...

Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Kostenübernahmen bei nicht-binären Personen

Quadratisches Bild mit türkisfarbenem Rahmen. Gelbe Hintergrundfläche. Oben drauf steht geschrieben: Kommentar des BVT zum aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts. Schwarze Linienzeichnung einer Hand, die ein Pfund hält. Als Symbol für Gerechtigkeit und Rechte.
Am 19.10. hat das Bundessozialgericht (BSG) eine Pressemitteilung zu einem Verfahren (B 1 KR 16/22 R) veröffentlicht, in dem die Kostenübernahme einer Mastektomie für eine nicht-binäre Person verhandelt wurde. Die Klage der nicht-binären Person hatte...

BVT* schließt X-Account

BVT Grafik. Da steht: "Bundesverband Trans schließt Account auf der Plattform X nach Shitstorm: Transfeindlichkeit ist in den Strukturen der Plattform verankert". Weißer Text auf blauem und orangem Hintergrund. Neben dem Text sind Social Media Symbole zu sehen: Ein Daumen-runter für "gefällt mir nicht", ein wütendes Emoji und ein "Halt"-Zeichen.
Seit Monaten verschärft sich die Diskussionsatmosphäre auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter). Der Bundesverband Trans* beendet nun nach einem trans*feindlichen Shitstorm seine Präsenz bei X mit Verweis auf die explizite Ablehnung von...

Stellenaus­schreibung: Teilzeitstelle für Forschungsprojekt zum Thema „Trans*feindlichkeit“

Teilzeitstelle (19h/Woche) für Kooperationsprojekt zum Thema "Trans*feindlichkeit" mit dem IDZ Jena
Der Bundesverband Trans* e.V. sucht zum 15.10.2023 eine*n Koordinator*in in einem Forschungsprojekt zu Trans*feindlichkeit in Teilzeit (19h/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024 (unter Vorbehalt der Förderbewilligung). Der Bundesverband Trans*...