Gedenkstunde im Bundestag wird erstmalig LSBTIQ* Opfern des Nationalsozialismus gewidmet

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, an welchem an die Befreiung von Auschwitz 1945 erinnert wird. Neben dem Gedenken an die Shoah widmet sich die offizielle Gedenkstunde des Bundestags in diesem Jahr Personen, die...
Der BVT* sucht eine Honorarkraft zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

Der Bundesverband Trans* e.V. sucht zum 01.02.2023 eine Honorarkraft zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (ca. 20h/Monat) für das Jahr 2023 (im Berliner Büro oder im Home-Office). Um die Sichtbarkeit unseres Vereins, von trans* Menschen und ihren...
Der BVT* sucht ein*e Fachreferent*in für Gesundheit und Gewaltschutz

Der Bundesverband Trans* e.V. sucht zum 01. Februar 2023 eine*n Fachreferent*in für Gesundheit und Gewaltschutz in Teilzeit (ca. 20h/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024, eine weitere Finanzierung der Stelle wird angestrebt. Der Bundesverband...
Trans*feindliche Gewalt tötet! Am Sonntag ist Trans Day of Remembrance (TDOR)

Trans*feindliche Gewalt tötet: An diesen Fakt erinnert jedes Jahr der Trans Day of Remembrance (TDOR), der am 20.11., begangen wird. Der Gedenktag ist ein Tag der Trauer für trans* und nicht-binäre Communities, aber auch ein Tag der Wut und der Aktion: In...
Video von Fachveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmung bei minderjährigen trans* Personen“ jetzt online

Trans* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche outen sich heute in jüngeren Jahren als noch vor einiger Zeit. Dennoch begegnen trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen an vielen Stellen Unverständnis, Mobbing und Ausgrenzung. In den Medien wird...
Der BVT* wünscht einen wunderschönen Trans Parent Day!

Am ersten Sonntag im November wird international der Trans Parent Day gefeiert. Der Tag hat mehrere Bedeutungen: Trans* und nicht-binäre Eltern und Sorgeberechtigte werden an diesem Tag gefeiert und von ihren Kindern und Partner*innen beschenkt. Gleichzeitig...
Das Aktionsbündnis #WirRedenMit fordert Selbstbestimmung für Kinder und Jugendliche

Selbstbestimmung für trans*, inter* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ist nicht selbstverständlich. Im Gegenteil: Medial und gesellschaftlich wird hitzig darüber diskutiert.Rechtskonservative, rechtsextreme und antifeministische Akteur*innen...
Lesestoff: Wir posten jeden Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*.

Wie jeden dritten Donnerstag im Monat teilen wir heute eine Broschüre, die auf Englisch verfasst ist. Dieses Mal ist es die Broschüre “Oppression Squared: D/deaf and disabled trans experiences in Europe” von TGEU. Die Broschüre sammelt die Erfahrungen...
Fünf Jahre „Dritte Option“: „Wir sind auf halber Strecke stehen geblieben“

Am 10. September 2017 reagierte das Bundesverfassungsgericht auf die Beschwerde der inter Person Vanja und fasste einen wegweisenden Beschluss. Darin wurde klar benannt: Die damalige rechtliche Lage, die nur die Personenstände „weiblich“, „männlich“...
Die Anmeldung zu den BVT*-Fachtagen ist gestartet!

Als Bundesverband Trans* laden wir zu den ersten BVT*-Fachtagen am 14. und 15.10.2022 ein. Die Fachtage bieten eine Plattform für Wissenschaftler*innen, Multiplikator*innen und interessierte Einzelpersonen, um sich zu vernetzen und um über aktuelle...