Presseerklärung

Selbstbestimmung ist ein zentraler Baustein unserer Demokratie: Sie zu erhalten, liegt im Interesse aller Demokrat*innen

Grafik. Da steht: Selbstbestimmung ist ein zentraler Baustein unserer Demokratie. Jede Person hat das Recht, über das eigene Leben zu bestimmen und ihre Identität frei zu entfalten". Schwarzer Text auf weißem Hintergrund. Der Text steht in mehreren weißen Kästen. Hinter den Kästen ist ein Foto zu sehen, das fast die ganze Kachel einnimmt: Es ist eine Flagge in den typischen Trans-Farben: Blau, rosa und weiß. Am unteren Rand der Kachel ist ein weißer Balken. Auf dem sind die Logos von den vier Organisationen, die unter dem Titel "Selbstbestimmung ist ein zentraler Baustein unserer Demokratie" am 11.09.2025 eine gemeinsame Pressemitteilung veröffentlicht haben. Dort zu sehen sind die Logod der Frauenhauskoordinierung, dem LSVD, dem Bundesverband Trans und dem Lambda Bundesverband.
Zu den systematischen Angriffen auf das mühsam errungene Selbstbestimmungsgesetz erklären die Frauenhauskoordinierung e. V., der Bundesverband Trans*, der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt e.V. und das Jugendnetzwerk Lambda e. V. gemeinsam: Demokratien...

„Das ist keine Wissenschaft“ – BVT* warnt vor SEGM-Konferenz, die trans*feindliche Perspektiven als objektive medizinische Fakten rahmt

Grafik. Da steht: "Presseerklärung des BVT* - 10.09.25 Das ist keine Wissenschaft - BVT* warnt vor SEGM- Konferenz, die trans*feindliche Perspektiven als objektive medizinische Fakten rahmt" Zeichnung eines wütenden Gesichts neben einem Gefahrensymbol über dem Logo der Konferenz. Um das Bild herum ist ein türkisfarbener Rahmen.
Vom 11. bis 14. September 2025 wird in Berlin eine Konferenz stattfinden, die sich auf den ersten Blick wie ein medizinischer Fachkongress anhört. Der Titel der Konferenz lautet „Youth Gender Distress: Etiologies, Ethics, Evidence, and Psychotherapy“ und...

BVT* erinnert an 56 Jahre Stonewall: Einsatz für LSBTIQ*-Rechte so wichtig wie noch nie.

Grafik. Da steht: "Presseerklärung des BVT*. The first pride was a riot" Zeichnung einer Hand mit einem Megaphon. Im Hintergrund ist die Pride-Flagge mit den Farben des Regenbogens zu sehen.
Als sich queere Barbesucher*innen des „Stonewall Inn“ in New York in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 gegen eine Razzia wehrten, konnte noch niemand vorhersehen, welche Bedeutung dieser Aufstand einmal haben würde: Er war einer der...

Statement des Bundesverband Trans* e. V. zu privaten Äußerungen eine*r ehemalige*n Mitarbeiter*in auf Social Media.

Zeichnung von 3 Papierblättern mit Text, der Dokumente darstellt. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Bundesverband Trans* Logo.
Derzeit sind medial Vorwürfe erhoben worden gegen eine ehemals beim BVT* beschäftigte Person. Sie soll auf der Social Media Plattform Bluesky zu Gewalt aufgerufen haben. Die Person ist seit dem 1. Februar 2025 nicht mehr beim Bundesverband Trans* e.V....

Der erste Pride-Month mit Selbstbestimmungsgesetz – Erfahrungsberichte von mehr als sechs Monaten „Gesetz in der Praxis“  

Grafik. Da steht: "Presseerklärung. Der erste Pride-Month mit Selbstbestimmungsgesetz. Erfahrungsberichte von mehr als sechs Monaten „Gesetz in der Praxis" Zeichnung von einer Gruppe glücklicher Menschen. Um das Bild herum ist ein türkisfarbener Rahmen.
Seit mehr als sechs Monaten ist in Deutschland das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Nachdem jahrelang dafür auf CSDs protestiert wurde, beginnt nun der erste Pride-Month mit Selbstbestimmungsgesetz. Ein Bündnis aus verschiedenen Organisationen und...

Informationsportal zum Thema Trans*geschlechtlichkeit wird am IDAHOBITA veröffentlicht. Der inhaltliche Schwerpunkt: Empowerment für trans* und nicht-binäre Jugendliche. 

Grafik. Da steht: "Launch zum IDAHOBITA: Informationsportal zum Thema Trans*geschlechtlichkeit das Empowerment für trans* und nicht-binäre Jugendliche " Zeichnung einer Gruppe fröhlicher Menschen. Logo vom Bundesverband Trans und Logo vom Trans Jungend. Um das Bild herum ist ein rosafarbener Rahmen.
Erfahrungsberichte, Selbstreflexionsfragen und Anlaufstellen aus ganz Deutschland: Das neue Informationsportal mit dem Titel #transjugend Portal richtet sich an junge trans* und nicht-binäre Personen. Aber auch für alle anderen Personen, die sich mit den...

Außergerichtliche Einigung im Fall Ryanair: Die Fluggesellschaft führt neutrale Anrede „Mx (Mixter)“ aus dem englischsprachigen Raum ein.

Im Verfahren Az. 31 O 207/23, in dem das Fehlen einer nicht-binären Geschlechtsoption im Online-Buchungssystem von Ryanair verhandelt wurde, gab es eine außergerichtliche Einigung. Die Einigung wurde nach einer mündlichen Verhandlung am 19.03.2025 bereits...

Feindbild Trans*geschlechtlichkeit: BVT* und Amadeu Antonio Stiftung warnen vor rechtsextremer Bedrohung

Grafik. Da steht “Was bringt Transfeindlichkeit rechtsextremen Akteurinnen? Und: Was ist daran so gefährlich?” Der erste Satz ist in weißer Schrift auf grünem Hintergrund. Der zweite Satz in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund. Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von Grün zu Gelb. Unten rechts in der Ecke sind die Logos des BVT und der Amadeu Antonio Stiftung zu sehen. Das Logo ist weiß hinterlegt.
Presseerklärung des BVT* und der Amadeu Antonio Stiftung Noch vor wenigen Jahren waren rechtsextreme Erzählungen am gesellschaftlichen Rand zu finden. Mittlerweile werden sie an vielen Stellen als vermeintlich valide Argumente gegen die Gleichberechtigung...

Veröffentlichung des Koalitionsvertrags: „Dieser Vertrag ist eine Enttäuschung für queere Personen.“

Grafik. Da steht: Presseerklärung des BVT vom 10.04.2025. Veröffentlichung des Koalitionsvertrags: "Dieser Vertrag ist eine Enttäuschung für queere Personen."
Am Mittwoch, den 09.04., stellte die künftige Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD in Berlin den neuen Koalitionsvertrag vor. Konkrete queerpolitische Maßnahmen, die Diskriminierung gegenüber LSBTIQ*-Personen abbauen und die Akzeptanz für sexuelle und...

Trans Day of Visibility: Bundesverband Trans* fordert queerpolitisches Engagement von Koalitionsverhandler*innen.

Grafik. Oben steht in weißer Schrift auf buntem Hintergrund: „Trans Day of Visibility. 31. März“ Der Hintergrund ist lila, rosa und blau. Unter dem Schriftzug sind gezeichnete Arme zu sehen, die in die Luft ragen, wie bei einer Feier. Sie halten Trans*flaggen und Herzchen, die in den Trans*farben babyblau, babyrosa und weiß gehalten sind. Zwischen den Armen ranken Blumen nach oben, die auch in Trans*farben gehalten sind. Die Farben sind alle in Pastelltönen. Unten links ist das BVT Logo zu sehen.
Am 31.3. feiern die Trans*communities den Trans Day of Visibility (TDOV), den internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit. An diesem Tag stehen die Perspektiven, Erfahrungen und auch politischen Forderungen von trans* und nicht-binären Personen im...

Kinder- und Jugendleitlinie erschienen: mit evidenzbasierter Medizin für eine gute, am Einzelfall orientierte Versorgung

Grafik. Unten steht: "Die wissenschaftlich-medizinische Leitlinie zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter ist erschienen" Schwarzer Text auf gelbem Hintergrund. Oberhalb des Textes sind zwei gezeichnete Personen zu sehen: Eine jugendliche Person sitzt auf einer Liege in einem Arztzimmer. Daneben steht eine Ärztin. Sie unterhalten sich und sehen dabei entspannt aus. Beide lächeln. Sie unterhalten sich über Hormonbehandlung. Das sieht man daran, dass kleine Sprechblasen zwischen ihnen zu sehen sind. Dort sind aber keine Worte, sondern eine gezeichnete Spritze und eine gezeichnete Flasche, die Flüssigkeit enthält, die gespritzt werden könnte.
Der Bundesverband Trans* begrüßt die Veröffentlichung der wissenschaftlich-medizinischen Leitlinie zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter – Diagnostik und Behandlung (S2k) AWMF-Register-Nr. 028 – 014. Mari...

BVT* veröffentlicht Broschüre zu trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen

Grafik. Da steht: "Wir reden mit! Warum trans Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden müssen. Logo vom Bundesverband Trans. Das Bild hat eine Grafik mit einem zweigeteilten Hintergrund: Der obere Bereich ist lila mit weißer Schrift, der untere Teil hat einen Farbverlauf von Rosa zu Blau mit schwarzem Text."
Wie sehen die Lebensrealitäten von trans* Kinder und Jugendlichen aus? Diese Frage beantwortet die neue Broschüre des Bundesverband Trans*. Der Titel lautet“Wir reden mit! – Warum trans* Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden...