Aktuelles aus dem BVT*

Fünf Jahre „Dritte Option“: „Wir sind auf halber Strecke stehen geblieben“

BVT Grafik. Der Hintergrund ist blau. Darauf steht in weißer Schrift: "Fünf Jahre "Dritte Option". Eine Zwischenbilanz des BVT*." In der Mitte groß, goldfarben und rosarot die Buchstaben m, w, d und x zu sehen. Sie stellen die vier in Deutschland möglichen Personenstände dar.
Am 10. September 2017 reagierte das Bundesverfassungsgericht auf die Beschwerde der inter Person Vanja und fasste einen wegweisenden Beschluss. Darin wurde klar benannt: Die damalige rechtliche Lage, die nur die Personenstände „weiblich“, „männlich“...

Tod und Trauer

Ein Foto einer Wand aus Beton. Auf die graue Wand wurde in rosarotes Herz gemalt. Der Beton hat viele Risse, das Herz ist gebrochen. Unter dem Bild steht "Zum ersten Todestag von Ella Nik Bayan"
Im zweiten Jahr in Folge steht der September unter dem Zeichen von Tod und Trauer. Heute, am 14.9.2022, jährt sich zum ersten Mal der Suizid von Ella Nik Bayan. Ella ist eine trans* Frau of Colour und hatte sich auf dem Alexanderplatz in Berlin selbst...

Online-Fachveranstaltung „Selbstbestimmung bei minderjährigen trans* Personen – Perspektiven, Kontroversen und Erfahrungen“

Am 13.09. von 14.00-17.00h via Zoom. Trans* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche outen sich heute in jüngeren Jahren als noch vor einiger Zeit. Wir begrüßen diese Entwicklung, weil es zur mentalen Gesundheit beiträgt. Mit Blick auf das geplante...

Online-Vortrag zum Nachhören: Geschlecht aus Sicht der Biologie

Grafik vom BVT und der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. "Nur zwei Geschlechter? Zur Dekonstruktion des Geschlechts in der Biologie. Jetzt nochmal anschauen. Online-Vortrag mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß" weiße Schrift auf lila-rosa Hintergrund. In den oberen beiden Ecken sind die Logos des BVT (links) und der BMH (rechts).
Sehen Sie hier den Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß „Nur zwei Geschlechter? Zur Dekonstruktion des Geschlechts in der Biologie“ sowie die anschließende Fragerunde von Montag, 11. Juli 2022, 19:00 Uhr in voller Länge: (hier müsste das Video...

Ausschreibung: Unterstützung in der gesellschaftspolitischen Arbeit des BVT*

BVT Grafik: Ausschreibung. Der BVT* sucht Unterstützung in der gesellschaftspolitischen Arbeit
Der Bundesverband Trans* e.V. sucht zum 01.09.2022 eine Honorarkraft zur projektbezogenen Unterstützung der Gesellschaftspolitischen Arbeit (ca. 20h/Monat) für den Zeitraum 01.09. – 30.11.2022. Die Bundesverband Trans* e.V. setzt sich als Verband für...

Petition gegen trans*feindliche Berichterstattung gestartet: für einen respektvollen und sachlichen Umgang

Grafik des Kanals Trans Medien Watch: "Bitte unterstützt unsere Petition: Gegen transfeindliche Berichterstattung, für einen respektvollen und sachlichen Umgang! Jetzt unterschreiben: innn.it/transmedienwatch" Der Hintergrund ist in den Farben der Transflagge: rosa, weiß und hellblau
Heute – einen Tag vor dem Jahrestag von Stonewall – haben der Bundesverband Trans* (BVT* e. V.), die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.), TransInterQueer (TrIQ) e. V. und die Inter*Trans*Beratung Queer Leben der...

Dieses Buch schadet trans* Personen!

BVT Grafik. Darauf steht: "Dieses Buch schadet trans* Personen. Alice Schwarzer verbreitet erneut Menschenfeindlichkeit!" Daneben ist ein großes, wütendes, fluchendes Emoji zu sehen. Türkiser Hintergrund mit weißer Schrift. Oben und unten hat die Kachel einen gelben Rand.
Alice Schwarzers neues Buch verbreitet Menschenfeindlichkeit!Der Bundesverband Trans* richtet einen Appell an die Medienlandschaft! Heute, am 30.03., veröffentlicht Alice Schwarzer einen Sammelband. Der Titel lautet „Transsexualität. Eine...

Manifest gegen geschlechtsbezogene Gewalt veröffentlicht

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Auf Englisch steht da: The most at risk of gender-based violence are among the least protected and supported by existing eddforts to prevent and tackle violence. Deutsch: Die am stärksten von geschlechtsbezogener Gewalt bedrohten Personen gehören zu den am wenigsten geschützten Gruppen – und werden am wenigsten von bestehenden Angeboten zu Prävention und Bekämpfung von Gewalt unterstützt. In der Mitte des Bildes sind 14 gezeichnete Personen zu sehen: Viele der Personen sind Schwarz oder of Colour. Manche halten Flaggen, die für lesbisch, schwul oder trans* stehen. Eine Person trägt einen roten Regenschirm, der Sexarbeiter*innen repräsentiert.
Heute ist der internationale feministische Kampftag – auch Weltfrauentag genannt. Mehr als 130 Organisationen veröffentlichen heute gemeinsam ein an die EU gerichtetes Manifest mit dem Titel: „Stoppt alle Formen geschlechtsbezogener Gewalt: Ein Manifest...

Ukrainekrieg: Petition und Links zur Unterstützung von queeren Personen

Erweiterte Pride-Flag mit den Textblöcken "Schutz für LSBTIQ* aus der Ukraine" und "Zeichnet die Petition jetzt mit!" darunter
Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine ist die gesamte ukrainische Bevölkerung in Gefahr. Besonders bedroht sind mehrfachmarginalisierte Personen, hierzu gehören auch queere Personen. Die Auswirkungen des Krieges auf ihre Lebenssituation sind massiv und...

Anmeldung gestartet!

Auf gelbem Hintergrund steht der Titel der Konferenz: "Transvisible" (auf deutsch: Transsichtbarkeit). In der Ecke ist das Logo des BVT*
Die Anmeldung zu unserer OnlineKonferenz „Trans*freundlichkeit als Standortfaktor: Trans* Personen erfolgreich an das eigene Unternehmen binden“ ist gestartet. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier:...

Der Jahreskalender 2022 ist da!

lila Hintergrund. Darauf steht "Termine 2022"
Zum ersten Mal in unserer Verbandsgeschichte geben wir eine Jahresübersicht heraus. Die Termine sind meist nur kurz beschrieben und sollen auch als Save the Dates dienen: Wenn die Termine näher rücken, finden sich i.d.R. ausführlichere Beschreibungen auf...

Neue Broschüre „Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden?“ jetzt bestellbar

6 Exemplare der Broschüre liegen auf einem Tisch. Das Titelbild ist nur bei einer Broschüre ganz zu sehen. Auf dem Titelbild steht in großer Schrift: „Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden?“ Darunter steht kleiner Schrift: 12 Antworten auf Fragen zum Thema Selbstbestimmungsgesetz und Trans*geschlechtlichkeit." Die Schrift ist in einem grauen Kasten. Dieser Kasten hat bunte Umrandungen: Erst kommt ein gelber Rand, dann ein oranger, dann ein pinker, dann ein blauer. Dadurch entsteht ein Regenbogen um den Titel der Broschüre.
Geschlechtliche Vielfalt und die Lebensrealitäten von trans* Personen sind in den vergangenen Jahren deutlich sichtbarer geworden. Immer mehr Menschen nutzen geschlechtergerechte Formulierungen, um mehr als zwei Geschlechter anzusprechen. In Serien oder...