Blog

Informationsportal zum Thema Trans*geschlechtlichkeit wird am IDAHOBITA veröffentlicht. Der inhaltliche Schwerpunkt: Empowerment für trans* und nicht-binäre Jugendliche 

Grafik. Da steht: "Launch zum IDAHOBITA: Informationsportal zum Thema Trans*geschlechtlichkeit das Empowerment für trans* und nicht-binäre Jugendliche " Zeichnung einer Gruppe fröhlicher Menschen. Logo vom Bundesverband Trans und Logo vom Trans Jungend. Um das Bild herum ist ein rosafarbener Rahmen.
Erfahrungsberichte, Selbstreflexionsfragen und Anlaufstellen aus ganz Deutschland: Das neue Informationsportal mit dem Titel #transjugend Portal richtet sich an junge trans* und nicht-binäre Personen. Aber auch für alle anderen Personen, die sich mit den...

BVT* Fragen & Antworten – No. 1: Was erwartet uns mit der neuen Bundesregierung?

Grafik. Da steht: "BVT* Fragen & Antworten – Nummer: 1. Was erwartet uns mit der neuen Bundesregierung?. Montag, 26.05.2025, 17.15 bis 18.45 Uhr über Zoom. Anmeldung: eveeno.com/185724921." Logo von Bundesverband Trans. Um das Bild herum ist ein blaufarbener Rahmen.
Online-Veranstaltung am Montag, 26.05.2025, 17:15 bis 18:45 Uhr Über diese Veranstaltung: Ende Februar fanden Bundestagswahlen statt. Anschließend wurden sehr zügig erst Sondierungen und dann Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD durchgeführt....

Außergerichtliche Einigung im Fall Ryanair: Die Fluggesellschaft führt neutrale Anrede „Mx (Mixter)“ aus dem englischsprachigen Raum ein

Im Verfahren Az. 31 O 207/23, in dem das Fehlen einer nicht-binären Geschlechtsoption im Online-Buchungssystem von Ryanair verhandelt wurde, gab es eine außergerichtliche Einigung. Die Einigung wurde nach einer mündlichen Verhandlung am 19.03.2025 bereits...

Feindbild Trans*geschlechtlichkeit: BVT* und Amadeu Antonio Stiftung warnen vor rechtsextremer Bedrohung

Grafik. Da steht “Was bringt Transfeindlichkeit rechtsextremen Akteurinnen? Und: Was ist daran so gefährlich?” Der erste Satz ist in weißer Schrift auf grünem Hintergrund. Der zweite Satz in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund. Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von Grün zu Gelb. Unten rechts in der Ecke sind die Logos des BVT und der Amadeu Antonio Stiftung zu sehen. Das Logo ist weiß hinterlegt.
Presseerklärung des BVT* und der Amadeu Antonio Stiftung Feindbild Trans*geschlechtlichkeit: BVT* und Amadeu Antonio Stiftung warnen vor rechtsextremer Bedrohung Noch vor wenigen Jahren waren rechtsextreme Erzählungen am gesellschaftlichen Rand zu finden....

Veröffentlichung des Koalitionsvertrags: „Dieser Vertrag ist eine Enttäuschung für queere Personen.“

Grafik. Da steht: Presseerklärung des BVT vom 10.04.2025. Veröffentlichung des Koalitionsvertrags: "Dieser Vertrag ist eine Enttäuschung für queere Personen."
Am Mittwoch, den 09.04., stellte die künftige Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD in Berlin den neuen Koalitionsvertrag vor. Konkrete queerpolitische Maßnahmen, die Diskriminierung gegenüber LSBTIQ*-Personen abbauen und die Akzeptanz für sexuelle und...

Trans Day of Visibility: Bundesverband Trans* fordert queerpolitisches Engagement von Koalitionsverhandler*innen

Grafik. Oben steht in weißer Schrift auf buntem Hintergrund: „Trans Day of Visibility. 31. März“ Der Hintergrund ist lila, rosa und blau. Unter dem Schriftzug sind gezeichnete Arme zu sehen, die in die Luft ragen, wie bei einer Feier. Sie halten Trans*flaggen und Herzchen, die in den Trans*farben babyblau, babyrosa und weiß gehalten sind. Zwischen den Armen ranken Blumen nach oben, die auch in Trans*farben gehalten sind. Die Farben sind alle in Pastelltönen. Unten links ist das BVT Logo zu sehen.
Am 31.3. feiern die Trans*communities den Trans Day of Visibility (TDOV), den internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit. An diesem Tag stehen die Perspektiven, Erfahrungen und auch politischen Forderungen von trans* und nicht-binären Personen im...

Kinder- und Jugendleitlinie erschienen: mit evidenzbasierter Medizin für eine gute, am Einzelfall orientierte Versorgung

Grafik. Unten steht: "Die wissenschaftlich-medizinische Leitlinie zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter ist erschienen" Schwarzer Text auf gelbem Hintergrund. Oberhalb des Textes sind zwei gezeichnete Personen zu sehen: Eine jugendliche Person sitzt auf einer Liege in einem Arztzimmer. Daneben steht eine Ärztin. Sie unterhalten sich und sehen dabei entspannt aus. Beide lächeln. Sie unterhalten sich über Hormonbehandlung. Das sieht man daran, dass kleine Sprechblasen zwischen ihnen zu sehen sind. Dort sind aber keine Worte, sondern eine gezeichnete Spritze und eine gezeichnete Flasche, die Flüssigkeit enthält, die gespritzt werden könnte.
Der Bundesverband Trans* begrüßt die Veröffentlichung der wissenschaftlich-medizinischen Leitlinie zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter – Diagnostik und Behandlung (S2k) AWMF-Register-Nr. 028 – 014. Mari...

Kampagne „Natürlich Vielfalt!“ startet

Grafik. Die Grafik besteht aus vielen kleinen Quadraten. In jedem Quadrat ist ein eigenes Bild. In der Mitte der Grafik steht: “Natürlich Vielfalt! Für eine Gesellschaft, in der wir sein können, wer wir sind”. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Um diese Schrift sind die quadratischen Bilder angeordnet. Die Bilder zeigen Gemüse, das gezeichnet ist wie Comicfiguren. Sie sind dreidimensional gezeichnet, haben Gesichter und bis auf eine Tomate lachen alle und sehen fröhlich aus. Zu sehen sind ein Pilz, eine Olive, ein grüner Spargel, ein Brokkoli, eine rote Beete, eine Tomate, ein Spaghettikürbis, ein Brokkoli, eine saure Gurke, ein Hokkaido-Kürbis, zwei Bohnen in ihrer Hülse und eine Karotte. In der rechten unteren Ecke ist ein weißes Quadrat. In dem ist das Logo des BVT zu sehen.
Vielfalt ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Das gilt für unsere Umwelt genauso wie für unser Zusammenleben. Nur: In der Natur wird Vielfalt nicht in Frage gestellt. Bei uns Menschen aber schon. Daher startet der BVT* eine Kampagne, die deutlich machen...

BVT* veröffentlicht Broschüre zu trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen

Grafik. Da steht: "Wir reden mit! Warum trans Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden müssen. Logo vom Bundesverband Trans. Das Bild hat eine Grafik mit einem zweigeteilten Hintergrund: Der obere Bereich ist lila mit weißer Schrift, der untere Teil hat einen Farbverlauf von Rosa zu Blau mit schwarzem Text."
Wie sehen die Lebensrealitäten von trans* Kinder und Jugendlichen aus? Diese Frage beantwortet die neue Broschüre des Bundesverband Trans*. Der Titel lautet“Wir reden mit! – Warum trans* Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden...

Ausbildung als Systemische*r Berater*in

BVT Grafik. Da steht: "Ausbildung. Systemische Beratung. Ab Oktober 2025. Expertise für TIN/Q-Lebenswelten entwickeln." Zeichnung einer Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen und einige Gegenstände ordnen, während eine andere Person Notizen macht. Es ist ein Bild für eine Gruppentherapie. Logo von Bundesverband Trans und Logo von ISTB - Therapie und Organisationsentwichlung GmbH. Um das Bild herum ist ein lilafarbener Rahmen.
Der Bundesverband Trans* und die ISTB – Therapie- und Organisationsentwicklung GmbH (Akkreditierung der DGSF) haben ein Ausbildungscurriculum entwickelt, das die spezifischen Beratungsbedarfe von LSBTIQA*-Personen und ihren Beziehungswelten in den...

BVT* Fortbildungen 2025 sind online!

Alttext: BVT Grafik. Unten steht groß: "Unsere Fortbildungen sind jetzt online". Darüber sieht man ein gezeichnetes Gehirn-Männchen: Das Männchen hat einen Hut auf, der in Fernsehserien oft von Abiturient*innen oder Universitäts-Absolvent*innen getragen wird. Das Männchen hält einen Stift in der Hand. Es hüpft und freut sich. Es hat wohl gerade einen Abschluss gemacht. Die Kachel hat einen lila Rand. Oben rechts ist ein kleines gelbes Fähnchen. Auf dem steht "Jetzt anmelden!"
Trans*geschlechtliche Menschen kompetent beraten Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen 14.-16.04., 26.-28.05., 27.-29.06., 15.-17.09.2025 Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die vielfältigen trans*,...

Das Gewalthilfegesetz kommt – aber schützt explizit nur Frauen

BVT Grafik. In der Mitte sind drei in den Himmel gereckte Fäuste zu sehen. Eine hält eine Blume in der Hand. Sie stehen für einen großen Erfolg: Das Gewalthilfegesetz kommt. Es nennt aber explizit nur Frauen im Gesetzestext. Unter den gezeichneten Händen steht daher: "Das Gewalthilfegesetz kommt, aber nennt explizit nur Frauen und nicht alle trans*, inter* und nicht-binären Personen". Schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund. Die Kachel hat einen blauen Rahmen.
Das Gewalthilfegesetz kommt – aber schützt explizit nur Frauen. Die Politik platziert Hilfseinrichtungen damit in einem Widerspruch zwischen Theorie und Praxis und stellt trans*, inter* und nicht-binäre Personen als nicht schutzwürdig dar. Trans*feminine...