Lesestoff: Queere Landlust

Lesestoff: Wir posten jeden zweiten Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*. Heute findet ihr hier das Zine mit dem Titel „Queere Landlust“ herausgegeben von dem „Emanzipatorischen Landwirtschaftsnetzwerk ELAN – Vernetzung von FLINTA* in der Landwirtschaft“.

Zines sind selbst erstellte Broschüren, die vor allem in (Fan)Szenen verwendet werden, um Infos und Wissen zu verbreiten. Es gibt aber auch viele politische Zines. Das Wort kommt vom englischen Magazine, was Zeitschrift bedeutet.

Das Zine macht queere Perspektiven auf das Landleben in Deutschland sichtbar. Die erste Ausgabe ist 2022 erschienen und wurde kollektiv von queeren Personen aus ganz Deutschland erarbeitet. In dem Zine sind Tipps für Podcasts und Hörstücke über queeres Landleben enthalten, es finden sich Tipps für Social Media Accounts und Collagen.

In dem Zine sind auch Texte zu finden, in denen queere Personen, die auf dem Land leben, aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen berichten: Sie schreiben darüber, was sie am Landleben lieben, wie sie sich Räume schaffen und das Landleben für sich erobern. Entgegen aller Vorurteile leben queere Menschen nämlich nicht nur in Städten und Ballungsräumen!

Hier geht’s direkt zum PDF (hier klicken).

Druckexemplare sind im Moment nicht verfügbar. Es ist aber ein weiteres Zine zum Thema queeres Landleben geplant: Gesucht werden Beiträge aller Art zu queerem Landleben z.B. (fast) fertige Texte, Gedichte, Bilder, Collagen, Fotostories, Comics, Dekoidee, Bastel-/Handwerker*innentipps, Landleben-Lifehacks, Fashiontipps, Ausflugsbeschreibungen, Interview … einfach alles, was euch einfällt. Zudem werden Menschen gesucht, die Lust haben auf Redaktionsarbeit, Layout/Grafik oder das Einwerben von Fördermitteln. Der Aufruf dazu ist ebenfalls auf der genannten Internetseite zu finden.

Kennst du eine Broschüre, die du hier veröffentlicht sehen möchtest? Schreib uns gern eine Mail an presse@bv-trans.de. Wenn du möchtest, schreib dazu, was du an der Broschüre besonders magst oder für wen du sie besonders geeignet findest!

Wir freuen uns sehr über eure Empfehlungen! ❤️

Grafik. In der Mitte der Grafik ist das Deckblatt der Broschüre zu sehen, die in diesem Social Media Beitrag vorgestellt wird. Um das Deckblatt herum ist ein weißer Rand und darum ein Rand in Blau-, Lila- und Rosatönen. An diesen Farbtönen erkennt man Social Media Posts des BVT. Auf dem Deckblatt der Broschüre steht groß geschrieben "Queere Landlust". Das Deckblatt zeigt eine Zeichnung: Zu sehen ist ein Weizenfeld, das das untere Drittel der Deckblatts einnimmt. Man sieht einzelne Weizenähren groß im Vordergrund und wie sich das Feld in die Weite erstreckt. Der Weizen ist lila. Man sieht auch den Himmel über dem Feld, der in Regenbogenfarben gezeichnet ist. Es sind kleine gelbe Sterne zu sehen, die sich in einem Streifen von oben links nach unten rechts über den Himmel ziehen. Das Wort "Landlust" hat ein Stück Himmel als Hintergrund. Eine gezeichnete Kuh läuft am unteren Rand des Wortes "Landlust". Die Kuh ist ganz weiß und steht auf dem Kopf. Unten in der rechten Ecke des Covers ist ebenfalls ein gezeichneter Regenbogen, auf dem Bauernhoftiere stehen. Oben rechts auf dem Deckblatt der Broschüre steht ganz klein in schwarz "Ein Zine fürs queere Hinterland". Auf dem weißen Rahmen, der um das Deckblatt herum ist, steht: Broschürenserie Nummer 144