Lesestoff: Leitfaden zum sensibilisierten Umgang mit Patient*innen.

Lesestoff: Wir posten jeden zweiten Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*. Heute findet ihr hier die Broschüre mit dem Titel „Leitfaden zum sensibilisierten Umgang mit Patient*innen“ von Queermed.

Die Broschüre thematisiert Diskriminierung im Gesundheitswesen und gibt medizinischem Personal konkrete Handlungsideen, wie Diskriminierung abgebaut werden kann.

Die Broschüre beginnt mit einem Kapitel zu der Frage, warum es sensibilisierten Umgang mit diskriminierten Patient*innengruppen braucht und erklärt im Folgenden, wo und wie Diskriminierung im Gesundheitswesen entsteht. Nach einem Kapitel, das verschiedene Diskriminierungsverhältnisse definiert, folgen konkrete Handlungsimpulse, die Praxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen dabei helfen können, diskriminierungssensibel zu handeln. Die Textabschnitte werden von Zitaten aus Erhebungen zum Thema begleitet und beinhaltet zudem Checklisten und Grafiken, die die Inhalte deutlicher machen. Am Ende der Broschüre folgt ein Glossar.

Die Broschüre ist damit für Einzelpersonen aus dem medizinischen Bereich, aber auch für Praxen, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen hilfreich, die sich weiterbilden möchten. Die Broschüre kann auch für Patient*innen hilfreich sein, die den Einrichtungen, die sie in Anspruch nehmen, Material zur Sensibilisierung zur Verfügung stellen wollen.

Hier geht’s direkt zum PDF

Druckexemplare sind über das Kontaktformular unter https://queermed-deutschland.de/kontakt/ oder per Mail an info@queermed-deutschland.de bestellt werden.

Kennst du eine Broschüre, die du hier veröffentlicht sehen möchtest? Schreib uns gern eine Mail an presse@bv-trans.de Wenn du möchtest, schreib dazu, was du an der Broschüre besonders magst oder für wen du sie besonders geeignet findest!

Wir freuen uns sehr über eure Empfehlungen! ❤️

Grafik. Da steht: "Broschürenserie. Nummer 141. Unten links steht: „Leitfaden zum sensibilisierten Umgang mit Patient*innen“. Oben rechts steht „Queermed Deutschland“. Blaue und bunte Schrift auf weißem Hintergrund. Zwischen den beiden Textblöcken sind die Streifen eines Regelbogens zu sehen, sie sind aber nicht direkt nebeneinander, wie bei einem Regenbogen üblich. Die einzelnen Streifen sind kreuz und quer auf dem Titelblatt gezeichnet. Jeder hat eine Farbe. Es sind alle Farben vertreten, die auch auf einer Progress-Fahne zu sehen wären. Um das gesamte Bild herum ist ein blau und rosafarbener Rahmen.