Lesestoff: FIERCE – Potentiale queerer Jugendmedienarbeit

Lesestoff: Wir posten jeden zweiten Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*. Heute findet ihr hier die Handreichung mit dem Titel „FIERCE – Potentiale queerer Jugendmedienarbeit“ der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW.

Im Mittelpunkt der Handreichung stehen verschiedene Fragen: Welche (medienpädagogischen) Bedarfe haben queere Kinder und Jugendliche? Wie müssen diese von der Jugendarbeit begleitet werden? Welche Chancen und Risiken birgt Medienkonsum und welche Medienkompetenzen können wie durch die Jugendarbeit gefördert werden?

Die Handreichung beschäftigt sich mit den Antworten auf diese Fragen, gibt Fachkräften einen Überblick über das Themenfeld und enthält auch eine medienpädagogische Methodensammlung.

Das PDF kann hier gelesen und heruntergeladen werden.

Druckexemplare sind nicht verfügbar.

Kennst du eine Broschüre, die du hier veröffentlicht sehen möchtest? Schreib uns gern eine Mail an presse@bv-trans.de. Wenn du möchtest, schreib dazu, was du an der Broschüre besonders magst oder für wen du sie besonders geeignet findest!

Wir freuen uns sehr über eure Empfehlungen! ❤️

Grafik. In der Mitte der Grafik ist das Deckblatt der Broschüre zu sehen, die in diesem Social Media Beitrag vorgestellt wird. Auf dem Deckblatt der Broschüre steht groß geschrieben "Handreichung – Fierce – Potentiale queerer Jugendmedienarbeit“. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Auf dem Deckblatt sind bunte Farbstreifen zu sehen, die an eine Regenbogenflagge erinnern. Sie laufen auf der linken Seite des Deckblattes von oben nach unten und werden in der unteren Hälfte des Deckblattes breiter. Um das Deckblatt herum ist ein weißer Rand und darum ein Rand in Blau-, Lila- und Rosatönen. Auf dem weißen Rand, der um das Deckblatt herum ist, steht: Broschürenserie Nummer 147.