Dienstort: Berlin | ab September 2025 | TVöD Bund E9 (angelehnt) |
unbefristet (vorbehaltlich weiterer Förderung)
Wer wir sind:
Der Bundesverband Trans* e.V. (BVT*) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Initiativen und Verbänden, die sich für geschlechtliche Selbstbestimmung und die Rechte von trans* und nicht-binären Menschen einsetzen. Unsere Arbeit umfasst fachpolitische Interessenvertretung, Community-Arbeit, Aufklärung und Vernetzung – mit dem Ziel, Respekt, Gleichberechtigung, Teilhabe und gesundheitliche Versorgung zu stärken.
Worum es in der Stelle geht:
Du behältst auch bei Stress und diversen Deadlines den Überblick, arbeitest strukturiert und gern mit Zahlen?
Du schreckst nicht vor Excel-Tabellen, Abrechnungen und Verwendungsnachweisen zurück?
Du möchtest mit deiner Arbeit die politische und gesellschaftliche Arbeit eines Trans*verbandes unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Büroorganisation und digitales Dokumentenmanagement
- Korrespondenz und Terminverwaltung
- Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops
- Unterstützung bei der mehrsprachigen Kommunikation
- Mitarbeit in der Finanzverwaltung des Verbandes
- Selbstständige Bearbeitung von Abrechnungen, Rechnungslegung und vorbereitender Buchführung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Verwendungsnachweisen für Fördermittel
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlüssen
- Pflege der Vereinsdatenbank in Zusammenarbeit mit Fachreferent*in Communityarbeit
- Unterstützung bei der Koordination von Arbeitsgruppen und Ehrenamtlichen
Was du mitbringen solltest:
- Erfahrung in Büroorganisation und Verwaltung
- Erfahrung in Finanzverwaltung und Projektbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit Büroanwendungen, insbesondere Tabellenkalkulation (z. B. Excel)
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit in kleinen und ehrenamtlich geprägten Strukturen
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen, personenbezogenen und Finanzdaten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder höherwertig) bzw. eine gleichwertige Qualifikation
- Wünschenswert: trans*sensibles Kommunikationsverständnis und Kenntnisse zu intersektionaler und mehrdimensionaler Diskriminierung sowie Erfahrung mit dem Tool easyVerein
Wir bieten dir:
- Mitarbeit in einem kreativen, engagierten, kollegialen Team
- Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden – Zeiteinteilung nach Absprache
- Arbeiten im Berliner Büro (mobiles Arbeiten eingeschränkt möglich)
- Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund, Entgeltgruppe 9
- Eine unbefristete Anstellung (vorbehaltlich Weiterförderung)
- Regelmäßige Supervision
- Empowermentangebote
- Externe Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Wir sind uns darüber bewusst, dass wir über Leerstellen verfügen und gehen diese in einem kontinuierlichen Selbstreflexionsprozess an, bei dem wir von einer externen Organisationsentwicklung begleitet werden.
So kannst du dich bewerben:
Bitte sende deine Bewerbung ohne Foto und ohne Angaben zu Alter, Familienstand oder Herkunft bis zum 20. August 2025 per E-Mail an: bewerbung@bv-trans.de
Die Dateigröße deiner Unterlagen sollte max. 2 MB betragen.
Wir setzen uns für diskriminierungssensible und vielfältige Strukturen ein.
Deshalb möchten wir insbesondere trans* und nicht-binäre Personen zur Bewerbung ermutigen, die mehrfach diskriminiert werden – z. B. QTBiPoC, transfeminine Personen, trans* und nicht-binäre Personen mit Behinderung sowie jüngere oder ältere trans* und nicht-binäre Personen.
Unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen sind für unsere Arbeit unerlässlich.
Solltest Du nicht alle Qualifikationen aus der Stellenausschreibung erfüllen, laden wir dich dennoch herzlich ein, dich bei uns zu bewerben!
Fragen?
Schreib uns gerne eine E-Mail an bewerbung@bundesverband-trans.de
Die komplette Ausschreibung kann hier als PDF heruntergeladen werden.