Lesestoff: Wir posten jeden zweiten Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*. Heute findet ihr hier die Broschüre mit dem Titel „Queersensible Bestattung – Vielfalt im Abschied respektieren – Ein Leitfaden für Betroffene und Fachkräfte“ von der Schwulenberatung Berlin.
Die Broschüre soll Perspektiven auf Bestattungen verändern – weg von Normen und heteronormativen Vorstellungen, wie eine Beerdigung sein sollte, hin zu der Frage, was die verstorbene Person und ihre Zugehörigen möchten und brauchen.
Der Leitfaden möchte LSBTIQ* Personen dabei unterstützen, würdige und individuelle Abschiede für sich selbst oder Menschen in ihrem Umfeld zu gestalten – und möchte Mut machen, das zu tun. Sie richtet sich zeitgleich an Bestatter*innen, denen mit diesem Leitfaden Orientierungshilfe und praktische Hinweise gegeben werden sollen, wie sie der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität der Menschen, die sie begleiten, respektvoll begegnen können.
Die Broschüre ist in verschiedene Kapitel gegliedert, die sich mit historischem Kontext und rechtlichen Regelungen beschäftigen, aber auch Erfahrungsberichte von LSBTIQ* beinhalten. Weitere Kapitel richten sich an Bestatter*innen, Trauerbegleiter*innen und andere Fachkräfte, die sich um mögliche Bedürfnisse von LSBTIQA* Personen drehen und Impulse zur Reflexion der eigenen Haltung und Praxis setzen.
Die Broschüre kann als PDF auf der Homepage der Schwulenberatung heruntergeladen werden:
Die Broschüre kann als PDF heruntergeladen werden (hier klicken).
Hier geht’s direkt zum PDF:
Kennst du eine Broschüre, die du hier veröffentlicht sehen möchtest? Schreib uns gern eine Mail an presse@bv-trans.de. Wenn du möchtest, schreib dazu, was du an der Broschüre besonders magst oder für wen du sie besonders geeignet findest!
Wir freuen uns sehr über eure Empfehlungen! ❤️