Broschüren

Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch

Coverbild der Broschüre. Unten steht dr Broschürentitel: Trans mit Kind! Tipps für Trans und nicht-binäre Personen mit Kind/Kindern oder Kinderwunsch. Die obere Hälfte des Bildes ist eine Zeichnung: Zwei erwachsene Personen stehen mit dem Rücken zueinander. Eine der Personen hat einen sichtbaren Babybauch. Sie ist Schwarz mit schwarzen Haaren und trägt ein orange und lila farbenes Oberteil. Die andere Person hebt ein Kleinkind hoch. Sie ist weiß und hat lange braune Haare, das Kleinkind ist auch weiß und hat lange dunkelbraune Haare. Beide tragen eine orangenes Oberteil. Die Hose des Kindes ist blau. Seine Socken sind orange. Die beiden erwachsenen Personen sind nur mit dem Oberkörper zu sehen. Der Hintergrund des Bildes ist blau.
Trans* und nicht-binäre Personen sind Eltern oder wollen Eltern werden. Doch dies ist vielerorts nicht bekannt. Wissen über verschiedene Familienmodelle mit trans* und/oder nicht-binären Eltern ist wenig verbreitet. So haben auch trans* und nicht-binäre...

TransVisible – Trans* und Arbeitsmarkt: Praxistipps für Stellenausschreibungen, Bewerbungsverfahren und Onboarding

Sie wollen neue Fachkräfte gewinnen und sich und andere für Trans*themen sensibilisieren? Sie wollen als Arbeitgeber_in trans* Personen im Job gut begleiten, für trans* Fachkräfte sichtbar sein und sich für queere Mitarbeitende einsetzen? Dann ist dieses...

Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQA+ Personen in Deutschland

Um auf die Situationen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen, queeren und asexuellen Personen in der Coronapandemie aufmerksam zu machen, haben die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, der Bundesverband Trans*, Intergeschlechtliche...