Die Blockveranstaltungen finden alle 6-8 Wochen an 2-3 Tagen (je 24 UE) statt. Ausbildungsdurchläufe mit Schwerpunkt in Frankfurt finden in Frankfurt am Main und Hanau statt. Ausbildungsdurchläufe in Berlin finden in Berlin statt. Die Selbsterfahrungstage (insgesamt 12 Tage) werden größtenteils in der Akademie Waldschlösschen bei Göttingen durchgeführt.
Trans*geschlechtliche Menschen kompetent beraten Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen
Datum:
Modul I: 13. bis 15. April 2026
Modul II: 01. bis 03. Juni 2026
Modul III: 03. bis 05. Juli 2026
Modul IV: 07. bis 09. September 2026
Ort:
Akademie Waldschlösschen, Bildungs- und Tagungshaus, 37130 Reinhausen bei Göttingen
„Peer-Beratung kompetent“ – Fortbildungsreihe für Peer-Berater*innen in vier Modulen
Datum:
TBA
Ort:
Bildungs- und Tagungszentrum HVHS Springe e.V. und online via Zoom
Grundkurs: Online-Seminar „Geschlechtliche Vielfalt in der psychosozialen Beratung“
Datum:
TBA
Ort:
Online via Zoom
Vertiefungsmodul: Online-Seminar „Geschlechtliche Vielfalt in der psychosozialen Beratung“
Datum:
TBA
Ort:
Online via Zoom
Körperorientierte Methoden in der Trans*beratung – Menschen mit Geschlechtsinkongruenz / -dysphorie berührungslos zur Selbstwirksamkeit anleiten
Datum:
05. Oktober – 07. Oktober 2026
Ort:
Akademie Waldschlösschen, Bildungs- und Tagungshaus, 37130 Reinhausen bei Göttingen
Beratungswerkstatt im Waldschlösschen: communitybasierte Trans*beratung – Kompetenz, Expertise und Aktivismus
Datum:
27. November – 29. November 2026 (Freitag 18:00 – Sonntag 14:00 Uhr)
Ort:
Akademie Waldschlösschen
Supervisionsmodul für Transberater*innen
Datum:
04. Dezember – 06. Dezember 2026
Ort:
Akademie Waldschlösschen, Bildungs- und Tagungshaus, 37130 Reinhausen bei Göttingen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional (immer aktiviert)
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der von der*dem Nutzer*in ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
YouTube + Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff wird verwendet, um Nutzer*innenprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um die*den Nutzer*in auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.